13-FV: Fotografie Vertiefungskurse

Kenntnisse vertiefen und anwenden.
Beschreibung der Kurskategorie

Fotografie = Lebenskultur. „Malen mit Geist, Licht, Zeit, Materialisierung und Geschichte!“. Beim Reisen gleichzeitig Ihre Fotografiekenntnisse noch verbessern zu können, bedeutet damit auch Lebensqualität. Diese Kurskategorie ist aufgrund unserer langjährigen Erfahrung in der Fotografie und in Zusammenarbeit mit unseren vielen Schülern enstanden. Abgestützt auf die Bedürfnisse heutiger „Digital-Hobby-Fotografen-/innen“, ist dieser Kurstyp entwickelt worden. Er soll den Teilnehmern weiterführendes, gezieltes Lernen in einem nicht alltäglichen Umfeld ermöglichen. Seit 2013 hat sich z.B. der „Lichtkurs“ auf Stella Matutina, welcher nur 2x jährlich (Frühling und Herbst) durchgeführt wird, sehr gut bewährt. Aus diesen Gründen bieten wir ganz gezielt, Fotografiekurse in Umgebungen an, die Erlebnisse garantieren. Verschiedene Kurzreisen zum Verfestigen und Trainieren von Reise- / Landschaft- / Architekturreportage Fotografie in interessante, europäische Städte bilden ebenfalls zentrale Bestandteile dieser Erlebnis-Philosophie. Wir kombinieren damit Abenteuer (Lebensqualität und Abwechslung im Alltag) mit Fotografie-Training zu kompetenten, lebensbereichernden Fotografieausbildungsmodulen. Diese Kurse eignen sich für all die Menschen, welche mehr als „nur Lernen“ wollen – nähmälich bewusst erleben. Dies sowohl für Fortgeschrittene aber auch weniger erfahrene Fotograf-/innen, oder einfach Menschen, die Ihrem „Tage mehr Leben“ geben wollen. Die Gruppen sind ausnahmslos „Kleinstgruppen“, daher lohnt sich die rechtzeitige Reservierung.

Kursinhalte / Struktur

Diese Kurstypen dauern je nach Destination/Location 2 – 4 Tage. Wir organisieren für Sie die gesamte Reise, inkl. Uebernachtungen, Logis usw. In diesen Vertiefungskursen werden Sie während der gesamten Reise von unseren erfahrenen Kurstrainern begleitet und trainiert.

Welche Vertiefungsthemen behandeln wir an diesen Kursen grundsätzlich?

  • Kurze Grundlagenrepetition
  • Philosophie, von der Fotografie zur Bildographie. GEIST-LICHT-ZEIT
  • Lichtführung – Schattenführung in der Fotografie
  • Available Light-Fotografie
  • Makro- und Naturfotografie
  • Architekturkulturfotografie
  • Landschaftsfotografie
  • Portrait-Fotografie / Reportage-Fotografie
  • „Malen mit Licht + Zeit“ – der abstrakte Blick!
  • Kursdauer: Kurzreise: 2 Tage – 4 Tage (je nach Kurstyp/Ort)
  • Bildsprechung der Reise-Bilder auf Wunsch exkl. individuell im Anschluss an die jeweilige Reise
Basis-Voraussetzungen
  • Spiegelreflex- oder Systemkamera (Mietkamera können Sie bei uns beziehen).
  • Grundkenntnisse „Funktionen“ der eigenen Kamera
  • Stativ
  • Der Witterung entsprechende Kleidung.
  • Gültiger Reisepass / ID
  • Teilnahme ab 18 Jahren
Teilnehmerzahl – Besonderes
  • Die Teilnehmerzahl ist auf max. 6 Personen beschränkt, um Ihnen auch während
    der ganzen Reise, persönliche Betreuung garantieren zu können Bei weniger als
    3 Anmeldungen behalten wir uns vor, den Kurs zu verschieben oder aber gegen
    einen Aufpreis von 30% den Kurs trotzdem durchzuführen.
  • Versicherung ist Sache des Teilnehmers.

Kurstypen

Aktuelle Kurse

Fotografie Vertiefungskurse

13.03-FT: Venedig

20 März 2025 - 23 März 2025

13.12-FT: Engadin-Bergell

6 Aug. 2025 - 8 Aug. 2025

13.04-FT: Hamburg

21 Aug. 2025 - 24 Aug. 2025

13.11-FT: Marrakesch (Marokko)

28 Nov. 2025 - 1 Dez. 2025

13.03-FT: Venedig

19 März 2026 - 22 März 2026

13.03-FT: Venedig

18 März 2027 - 21 März 2027