14-MC: Masterclass Diplom-Kurs

Jahres Kurs:  24 in sich abgestimmte Module

Fotografie-Masterclass Kurs, Bildographie / Leistungsfotograf:in LTS®

In Kleinstklassen mit höchstens 6 Schülerinnen und Schüler, erhältst Du eine leistungsorientierte, persönliche Förderung und Ausbildung, auf Deinem Weg vom Föteli“ zum Bild, komponiert aus menschlichem Geist (Passion, Liebe zum Bildthema), Licht und Zeit. Dabei engagierst Du Dich ausgesprochen teamorientiert und findest dadurch gleichzeitig Freunde fürs Leben, denn da legen wir grossen Wert darauf. Dieser seit vielen Jahren bewährte, einjährige Lehrgang berechtigt Dich zudem, bei erfolgreich absolvierter Prüfung und charakterlichen Eignung, zur Aufnahme ins LTS-Team (als einfaches Mitglied oder auch auf Stufe LTS-Partner:in). Je nach Leistungsabschluss (geregelt im Prüfungsreglement) kann der markenrechtlich geschützte Titel, Leistungsfotograf:in LTS verwendet werden. Der Kursplan wird spezifisch laufend auf die Gegebenheiten der heutigen Marktsituation abgestimmt. Primär werden die wichtigen 20% der Fotografie nach dem bewährten und markenrechtlich geschützten Programm der Leistungsfotografie® und der Bildographie® in diesem 24 Modulen umfassenden Kurs behandelt. Ergänzend zum soliden Fotografie-Handwerk zeigen wir Dir zudem auf, was professionelle Markenführung für die Fotografie bedeutet und wie diese mit wirksamen, Marketing-Instrumenten umgesetzt wird. Unsere Lernpläne sind so ausgelegt, dass Du keine unnötige Zeit mit Themen verschwendest, die in der zukünftigen Praxis für Dich nicht relevant sein werden. KI/AI sind zudem heute Werkzeuge, welche die Fotografie in vielen Bereichen unterstützen. Da entstehen laufend neue Chancen, lauern aber auch Gefahren. Wir berücksichtigen diese Thematik, zeigen aber gleichzeitig auf, wie diese fliessenden Wissensgrenzen heute am besten in die eigene Arbeitsweise integriert werden können, ohne dabei das unseres Erachtens immer noch zentralste an einem Bild, nämlich Geist, Licht und Zeit, aus den Augen zu lassen. Bei uns bist Du als MENSCH willkommen und mit allen Deinen Bedürfnissen, Lebenserfahrungen und Gefühlen im Zentrum der Ausbildung – Du als MENSCH, als wichtigste Komponente in einem menschlich orientierten Bildographie®-Lernzyklus. 

Kursaufbau in Kürze, die 4 zentralen Module
  • Module 1-  5: Grundlagen der Fotografie – Abgrenzungen im Jahre 2024 ff.
  • Module 6-16: Praktisches Genre Training / Gruppenübungen on Location (AG / LU).
    (Teamorientierte Fotografie im Sinne des Verfahrens Bildographie® als soziologischer Prozess).
  • Module 17-20: Post Produktion, Bildworkflow, Situation Media, Vorstufe, Produktion.
  • Module 21-24: Markenführung / Marketing- / professionelle Akquisition / Business.
Abschluss
  • Die Kursteilnehmer:innen erhalten nach Kursende ein Ausbildungs-Zertifikat nach dem Programm der Leistungsfotografie®  LTS und haben zudem die Möglichkeit, bei charakteristischer Eignung, nach den Anforderungen der Leistungsfotografie-DNA, ins Schweizer Team-Register der Leistungsfotograf:innen LTS als einfaches Mitglied oder sogar als lizenzierte LTS-Partner:in und Leistungsfotograf:in® aufgenommen zu werden.
  • Abgeschlossene, 3 jährige Berufslehre, Matura oder Studium
  • Mindestalter 20 Jahre
  • Persönliches Kamera-System (Systemkamera, Spiegelreflex, Messesucherkamera etc.)
    Zum Start werden auf Wunsch auch Kameras kostenlos durch die Schule zur Verfügung gestellt.
Administratives
  • Kursbeginn: MC-Start jeweils 2x pro Jahr, Frühling + Herbst (restliche Termine werden lfd. in der kleinen Gruppe individuell definiert – d.h. nach den Wünschen und Agenden der Teilnehmer).
    Kursende, Prüfung ca. 12 bis 15 Monate später. Termine der Kurse werden laufend mit den Kursteilnehmer-/innen ebenfalls individuell abgestimmt.
  • Kursleiter: Bewährte, langjährige Kursleiter der Fotografieschule für Leistungsfotografie® Limmattal.
  • Intervall: In der Regel 2 Kurstage pro Monat mit Vertiefungsarbeit zwischen den Kursen
  • Anzahl Teilnehmer/innen: Kleinstklassen mit max. 6 Personen pro Lehrgang.
  • Kosten: sFr. 7’500.–, inkl. Kursunterlagen, exkl. Logis-Kosten, Landschaftsmodul auf Hertenstein (LU) .
    Prüfungsgebühren 1’350.00 CHF. / Prüfung freiwiliig, optional.
    Schluss-Zertifikat, Diplom oder einfach nur eine Lehrgangsbesuchsbestätigung.
  • Kündigung: Bei einem Rücktritt während dem lfd. Studiengang, wird das Kursgeld nicht zurück erstattet. Es gelten die aktuellen AGB’s der Schule. Rückerstattungen des Kursgeldes bis 1/2 Jahr vor Kursbeginn 50%, 3 Monate vor Kursbeginn 30%, 2 Monate vor Kursbeginn 20%, kleiner 1 Monat vor dem Kursstart keine Rückerstattung.
  • Versicherungen (z.B. Unfall- /Anulation- usw.) sind im Verantwortungsbereich des/der Schüler:in und im Kursgeld nicht enthalten.
  • Weitere Auskünfte erteilen wir Ihnen gerne unter: admin@fotografieschule.ch

 

Aktuelle Kurse

Masterclass Diplom-Kurs

14-MC: Masterclass Diplom-Kurs

1 Apr. 2025 - 30 Apr. 2026

14-MC: Masterclass Diplom-Kurs

1 Apr. 2026 - 30 Apr. 2027