+41 56 221 65 38

11-PF: Portraitfotografie-Workshop

Menschen interessieren und faszinieren uns.
Allgemeiner Kursbeschrieb

Menschen interessieren und faszinieren uns immer. Deshalb gehören Portraits zu den häufigsten Fotomotiven. Nur, wann ist ein Portrait wirklich gut, wann fesselt uns ein Menschenbild? Was sind die Herausforderungen für einen Portrait-Fotografen? Welche Lichtführung und welche Techniken führen zum Erfolg. Kennen wir die nützlichen Hilfsmittel? Wann und wie führe ich Regie? Jean-Claude Heimo, erfahrener Fotograf und Marketingdesign-Profi, zeigt Ihnen die technischen Möglichkeiten und Sie sprechen über Bildinhalte und Bildgestaltung. Der Ganztageskurs findet in der Regel Samstags statt. Individuelle Gruppen können ebenfalls individuelle Termine z.B. auch an einem Sonntag vereinbaren. Kontaktieren Sie uns für solche Fälle per mail.

Kursinhalt
  • 1. Teil: Grundlagen und Facetten von Portraits, Bildinhalt, Bildaufbau, Techniken
  • 2. Teil: Portraitieren Indoor. Location, Licht, Hintergründe, Posing, Bildbesprechung
  • 3. Teil: Portraitieren Outdoor. Location, Licht, Hintergrund, Posing, Bildbesprechung
  • Kursdauer: 09.00 Uhr bis 17.30 Uhr
Voraussetzungen
  • Eigene digitale Spiegelreflex-/ Systemkamera (inkl. Handbuch)
  • Wenn vorhanden Stativ und externes Blitzgerät.
  • Grundfunktionen der eigenen Kamera und des Blitzgerätes kennen.
Kurspreis
  • sFr. 470.– , inkl. Kursunterlagen
Teilnehmer
  • Mindestens 2 maximal 6 Personen
  • Bei weniger als 2 Personen muss der Kurs verschoben werde, ausser Sie bringen
    „Statisten“ mit und erklären sich zudem mit einem Kurskostenzuschlag von 50% einver-
    standen.
  • Minestalter: 16 Jahre

Einige Bildbeispiele aus den bisherigen Kursen: